
Corona und unsere Grundrechte
Grundrechte in Zeiten von Corona – ein Rückblick auf das Jahr 2020 In diesem Artikel möchte ich auf die „Layman“-Weise, also möglichst frei von juristischen


Grundrechte in Zeiten von Corona – ein Rückblick auf das Jahr 2020 In diesem Artikel möchte ich auf die „Layman“-Weise, also möglichst frei von juristischen

JANA BORODICHIN Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familien- und Verkehrsrecht Nachdem ich das große Glück hatte, bereits einen Beitrag zur ersten Ausgabe von Legal Layman zu

Aus Gründen der Spezialisierung ist die sogenannte „Gerichtsbarkeit“ in verschiedene Zweige aufgeteilt: Ordentliche Arbeits- Finanz- Sozial- Verwaltungs- Verfassungs- GERICHTSBARKEIT Bis auf die Verfassungsgerichtsbarkeit

Viele Menschen sehnen sich nach Sonne, Strand und Meer. Hierfür sind sie bereit, tief in die Tasche zu greifen. Umso größer sind Enttäuschung und Ärger,

Vorsatz und Fahrlässigkeit werden juristisch folgendermaßen beschrieben: Fahrlässigkeit = Die erforderliche Sorgfalt wird außer Acht gelassen Vorsatz = Das Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung Doch

Die neue Datenschutzrichtlinie von WhatsApp Ein Hoch auf die Verwirrung! Als bekannt wurde, dass WhatsApp die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen ändert und die Änderungen

WAS HABEN EIN IT-AFFINER JURIST, EIN INFORMATIKER UND EINE DATENVERLIEBTE MATHEMATIKERIN GEMEINSAM? Klar: Sie hauchen der Informationstechnologie Seele ein und zeigen dem Recht die technischen

WER SIND WIR? Wir sind LEGAL LAYMAN – und bisher kennt ihr uns nur als Zeitschrift. Doch dabei soll es nicht bleiben! Wir werden
Die juristische Zeitschrift für Nichtjuristen
Aktuelle Themen, Komplexe Materien.
Einfach und verständlich erklärt.
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LEGAL LAYMAN-Ausgabe!
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Hilfsmittel für Barrierefreiheit