
Wenn Juristen doch nur wüssten,
…WIE VIELE FRAGEN BEI DER PRAKTISCHEN UMSETZUNG DER RECHTLICHEN THEORIE AUFKOMMEN Johannes Mützel ist leitender Angestellter des Familienunternehmens „Modezentrum Mützel“
…WIE VIELE FRAGEN BEI DER PRAKTISCHEN UMSETZUNG DER RECHTLICHEN THEORIE AUFKOMMEN Johannes Mützel ist leitender Angestellter des Familienunternehmens „Modezentrum Mützel“
CHARLOTTE D’AGOSTINO Persönliches und berufliches Coaching Frühere Rechtsanwältin Als ich eingeladen wurde, für ein Magazin von Juristen für Nicht-Juristen zu schreiben, musste ich etwas schmunzeln;
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich manchmal selbst nerve. Kein anderer Mensch auf Gottes Erdboden würde das in solch einer
Über das Posten und die Gefahren von Kinderfotos auf Social Media-Plattformen Kinder wachsen heutzutage in einer Welt auf, in der es vollkommen normal
Staatlich festgelegte Rechtsfolgen oder selbstbestimmte Vorsorge? Vollmacht Kurz die schlechte Nachricht vorab: In Deutschland gibt es kein generelles Angehörigenvertretungsrecht. Das bedeutet: bist du,
Grundrechte in Zeiten von Corona – ein Rückblick auf das Jahr 2020 In diesem Artikel möchte ich auf die „Layman“-Weise, also möglichst frei von juristischen
WER SIND WIR? Wir sind LEGAL LAYMAN – und bisher kennt ihr uns nur als Zeitschrift. Doch dabei soll es nicht bleiben! Wir werden
ROMAN PUSEP Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV-Zertifikat) Coach, Mentor, Experte in StartUp-Anlaufstellen Ich bin 42, heiße
Die juristische Zeitschrift für Nichtjuristen
Aktuelle Themen, Komplexe Materien.
Einfach und verständlich erklärt.
Copyright © 2024 – LEGAL LAYMAN GbR | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Was uns besonders wichtig ist
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LEGAL LAYMAN-Ausgabe!
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Hilfsmittel für Barrierefreiheit