DIE NEUE Legal Layman AUSGABE ist da! 🗞️🥳

Erbschaftsteuer und Immobilien

(Ver)erben oder schenken?   Niemand beschäftigt sich gerne mit dem Tod – nicht mit dem von geliebten Angehörigen und schon gar nicht mit dem eigenen. Wenn dann noch das Thema Steuern dazu kommt, dürfte das die Sache nicht besser machen. Das ist ein ziemlich unsanfter Themeneinstieg, daher jetzt die gute Nachricht: Bei rechtzeitiger Planung lassen […]

Wenn Juristen doch nur wüssten,

… dass „Tote lügen nicht“ nicht die ganze Wahrheit ist. Christoph Birngruber ist Rechtsmediziner in Frankfurt am Main und als Sachverständiger vor Gericht tätig. „Der Pathologe weiß alles … aber zu spät“ ist ein in Medizinerkreisen weitverbreitetes Sprichwort. Auf mich trifft das allerdings nicht zu, denn ich bin Rechtsmediziner – und eben kein Pathologe. Du […]

Steckbrief legalnerd

WER SIND WIR? Wir sind ein kleines Remote-Team bestehend aus Jurastudierenden, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Neuen Medien mit der Rechtswelt zu verbinden. Wir fühlen uns in beiden Welten Zuhause und möchten viele Menschen für diese Schnittstelle begeistern. Unser Team blickt auf mehrere Jahre Berufserfahrung im Content Marketing zurück und konnte schon […]

SARA RONABAR

Sara Ronabar Diplom-Juristin „Aber warum hast du dafür überhaupt Jura studiert?“ Mein Name ist Sara Ronabar und diese Frage wird mir häufiger gestellt! Ich bin Diplom-Juristin – das bedeutet, ich habe Jura studiert und mein erstes Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen. Auch das Rechtsreferendariat habe ich hinter mich gebracht, das zweite Staatsexamen jedoch nicht erfolgreich genug absolviert, […]

LLLL: Wir nehmen’s unter die Lupe!

SO SCHREIBST DU EINE DISKRIMINIERUNGSFREIE STELLENBESCHREIBUNG Du bist Unternehmer:in und möchtest eine neue Stelle ausschreiben? Tolle Sache, aber aufgepasst! Du musst sicherstellen, dass deine Stellenanzeige niemanden diskriminiert. Wie das geht, erfährst du hier. WARUM IST GLEICHBEHANDLUNG WICHTIG? Gleichbehandlung am Arbeitsplatz ist nicht nur fair, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben (siehe Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). Diskriminierung aufgrund von Alter, […]

ES LIEGT NICHT AN DIR. ES LIEGT AN MIR.

Seit genau 3 Jahren bin ich in einer Beziehung. Mit dieser Zeitschrift. Und so wie es nunmal in jeder Beziehung ist, hatten auch wir unsere Höhen und Tiefen. Wir bewegten uns so oft zwischen Motivation und Frustration. Zwischen einem leidenschaftlichen “Das ändern wir!” und einem abgestumpften “Is’ dann halt so”. Doch mittlerweile sind wir an […]

Die Verbandsklage

Eine neue Chance für den kollektiven Verbraucherschutz? „In den USA kannst du alles und jeden verklagen – und gewinnst auch noch“. Diesen oder ähnliche Sprüche hat sicher schon jeder gehört. Und dieser Spruch kommt nicht von ungefähr. In den USA existiert ein Rechtssystem, welches mit dem deutschen nur wenig gemeinsam hat. Und eine Sache sticht […]

Dropshipping

Ihr Online-Shop im rechtlichen Fokus   Der E-Commerce erlebt einen unaufhaltsamen Aufschwung, und im Zuge dessen hat sich das Dropshipping als herausragendes Geschäftsmodell etabliert. Plattformen wie Amazon, eBay, Shein und Zalando setzen auf diese Methode, um ihr Sortiment zu erweitern und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Doch was genau verbirgt sich hinter Dropshipping, und welche rechtlichen […]

Die Normenpyramide: Welches Gesetz hat hier das sagen?

Wir alle wissen, Gesetze gibt es wie Sand am Meer. Aber wie klärt man, welches Gesetz bei einem Widerspruch mit einem anderen Gesetz Vorrang hat? Hier kommt die sogenannte Normenpyramide ins Spiel. Warum ist das wichtig? Die Normenpyramide bringt Struktur in das deutsche Rechtssystem, indem sie eine klare Rangordnung der Rechtsnormen vorgibt. Diese Hierarchie sorgt […]

Ein Produktrückruf – was bedeutet das?

Nahezu jeder kennt den Begriff „Rückruf“ – die meisten können sich darunter auch etwas vorstellen, viele sind auch schon selbst betroffen gewesen. Aber was ist das nun konkret?   Grundsätzlich trägt jedes Unternehmen, welches irgendwelche Produkte in den Markt bringt, auch die Verantwortung dafür, dass die Nutzer oder Dritte dadurch nicht gefährdet werden.   Und […]

Nichts mehr verpassen!

Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LEGAL LAYMAN-Ausgabe!

Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Skip to content