
Vom Winde verweht – Die Verjährung
Stell Dir vor, Du gehst zu Deinem Postkasten und holst daraus einen gelben, dicken Umschlag: Du wurdest auf die Zahlung von Schadensersatz verklagt, weil
Stell Dir vor, Du gehst zu Deinem Postkasten und holst daraus einen gelben, dicken Umschlag: Du wurdest auf die Zahlung von Schadensersatz verklagt, weil
Denkmalimmobilie = Vermögensaufbau + Steuervorteil Zahlen Sie zu wenig Steuern? Oder eher zu viel? Möchten Sie gerne Steuervorteile erlangen und das so gesparte Geld
„Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen“ „Wir möchten Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten verarbeiten…“ „Bitte stimmen Sie den
Julia Torner Texte in einem Kanzleiblog sollten interessant genug sein, um vom Mandanten beim ersten Kaffee morgens gelesen zu werden.
Staatlich festgelegte Rechtsfolgen oder selbstbestimmte Vorsorge? Vollmacht Kurz die schlechte Nachricht vorab: In Deutschland gibt es kein generelles Angehörigenvertretungsrecht. Das bedeutet: bist du,
JANA BORODICHIN Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familien- und Verkehrsrecht Nachdem ich das große Glück hatte, bereits einen Beitrag zur ersten Ausgabe von Legal Layman zu
„WIE KANN MAN KOMPLIZIERTE THEMEN BESSER VERMITTELN?“ Es gibt kaum einen Ort, wo rechtliches Wissen einfach und verständlich vermittelt wird. Dabei ist der Zugang zum
Ich finde es immer wieder befremdlich, wenn mich Personen anschreiben und mich als so etwas wie „Vorbild“ oder „Inspiration“ betiteln. Und dann auch noch
Die juristische Zeitschrift für Nichtjuristen
Aktuelle Themen, Komplexe Materien.
Einfach und verständlich erklärt.
Copyright © 2024 – LEGAL LAYMAN GbR | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Was uns besonders wichtig ist
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LEGAL LAYMAN-Ausgabe!
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Hilfsmittel für Barrierefreiheit