![](https://legallayman.de/wp-content/uploads/2021/02/cover-twinwin-300x200.jpg)
LEGAL TECH FÜR DIE PERSONALABTEILUNG
LEGAL TECH FÜR DIE PERSONALABTEILUNG – Zeit, Geld und Nerven sparen, um sich auf die wichtigste Ressource zu konzentrieren: Mitarbeiter. Nicht nur während der
LEGAL TECH FÜR DIE PERSONALABTEILUNG – Zeit, Geld und Nerven sparen, um sich auf die wichtigste Ressource zu konzentrieren: Mitarbeiter. Nicht nur während der
Staatlich festgelegte Rechtsfolgen oder selbstbestimmte Vorsorge? Vollmacht Kurz die schlechte Nachricht vorab: In Deutschland gibt es kein generelles Angehörigenvertretungsrecht. Das bedeutet: bist du,
Ich finde es immer wieder befremdlich, wenn mich Personen anschreiben und mich als so etwas wie „Vorbild“ oder „Inspiration“ betiteln. Und dann auch noch
PROBLEM: Du hast Dich geärgert und denkst: „Dem zeige ich es. Ich hole mir jetzt einen Anwalt!“ MERKE: Einen Anwalt zu beauftragen kann
Julia Torner Texte in einem Kanzleiblog sollten interessant genug sein, um vom Mandanten beim ersten Kaffee morgens gelesen zu werden.
Viele Menschen sehnen sich nach Sonne, Strand und Meer. Hierfür sind sie bereit, tief in die Tasche zu greifen. Umso größer sind Enttäuschung und Ärger,
JURA? ABER SICHER! JURISTISCHE INHALTE BESSER VERSTEHEN UND ANWENDEN Jurastudent:innen sind häufig mit langen und komplizierten Texten konfrontiert, die den Studierenden Rechtsprobleme und deren Lösungen
Warum sich auch Nichtjuristen für die Digitalisierung im Rechtsmarkt interessieren sollten. Was hat Jura eigentlich mit Technologie zu tun? Gar nicht mal so viel.
Die juristische Zeitschrift für Nichtjuristen
Aktuelle Themen, Komplexe Materien.
Einfach und verständlich erklärt.
Copyright © 2024 – LEGAL LAYMAN GbR | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Was uns besonders wichtig ist
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LEGAL LAYMAN-Ausgabe!
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Hilfsmittel für Barrierefreiheit