
CHARLOTTE D’AGOSTINO
CHARLOTTE D’AGOSTINO Persönliches und berufliches Coaching Frühere Rechtsanwältin Als ich eingeladen wurde, für ein Magazin von Juristen für Nicht-Juristen zu schreiben, musste ich etwas schmunzeln;
CHARLOTTE D’AGOSTINO Persönliches und berufliches Coaching Frühere Rechtsanwältin Als ich eingeladen wurde, für ein Magazin von Juristen für Nicht-Juristen zu schreiben, musste ich etwas schmunzeln;
DIEBSTAHL, RAUB UND UNTERSCHLAGUNG Sie alle haben eine Gemeinsamkeit: In allen drei Fällen eignet sich der Täter eine Sache zu, obwohl er es nicht dürfte.
Anwalt, Volljurist, Diplom-Jurist, Wirtschaftsjurist… was bedeutet das eigentlich? Wir wollen kurz die häufigsten Bezeichnungen erklären und voneinander abgrenzen: Studiert man „ganz normal“ Rechtswissenschaften, so
Homeoffice für jedermann und von überall? Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt und wirkte wie eine Art Brandbeschleuniger für die Entwicklung
Was der Widerrufsjoker am Europäischen Gerichtshof so treibt Sicherlich jeder hat davon schon mal gehört und fast täglich kommt man mit ihm in Berührung
Warum sich auch Nichtjuristen für die Digitalisierung im Rechtsmarkt interessieren sollten. Was hat Jura eigentlich mit Technologie zu tun? Gar nicht mal so viel.
Laut einer Statistik des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wurden 178.797 Kündigungsschutzklagen im Jahr 2019 bei deutschen Arbeitsgerichten eingereicht. Doch unter welchen Voraussetzungen ist
10:55 Uhr – gleich kommt der Mörder. Noch einmal durchlüften. Gläser und Wasser stehen auf dem Besprechungstisch bereit. Alles ist für das Erstgespräch
Die juristische Zeitschrift für Nichtjuristen
Aktuelle Themen, Komplexe Materien.
Einfach und verständlich erklärt.
Copyright © 2024 – LEGAL LAYMAN GbR | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Was uns besonders wichtig ist
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LEGAL LAYMAN-Ausgabe!
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Hilfsmittel für Barrierefreiheit