
WIE KOMMT ES IN DEUTSCHLAND EIGENTLICH ZU EINEM GESETZ?
Gesetze haben einen sehr starken Einfluss darauf, wie unsere Gesellschaft funktioniert und wie sie zusammenlebt. Aus diesem Grund können Gesetze nicht „einfach so“ erlassen werden,
Gesetze haben einen sehr starken Einfluss darauf, wie unsere Gesellschaft funktioniert und wie sie zusammenlebt. Aus diesem Grund können Gesetze nicht „einfach so“ erlassen werden,
WAS IST EIN VÖLKERRECHTLICHER VERTRAG? Ein völkerrechtlicher Vertrag ist ein Vertrag zwischen mindestens zwei Staaten. Diese Verträge können verschiedene Begriffe haben, wie
WAS VERSTEHT MAN DENN EIGENTLICH UNTER EINEM „RECHTSSTREIT“? Von einem Rechtsstreit spricht man in der Jura-Welt dann, wenn sich zwei oder mehr Personen oder
WAS BEDEUTET SUBSUMIEREN? Gesetze sind immer sehr abstrakt gehalten, damit sie möglichst viele Einzelfälle abdecken können. Sobald man also ein abstraktes Gesetz auf einen
Sobald ein Rechtsstreit vor Gericht landet, müssen Richter:innen über ihn entscheiden – also „Recht sprechen“. Doch von der Entstehung bis zum Ende dieser Streitigkeiten ist
WAS BEDEUTET DAS EIGENTLICH ALLES? BUNDESTAG Der Bundestag wird auch als Parlament bezeichnet. Wer dort als Abgeordneter ist, bestimmen wir selbst. Nach der Bundestagswahl
Vorsatz und Fahrlässigkeit werden juristisch folgendermaßen beschrieben: Fahrlässigkeit = Die erforderliche Sorgfalt wird außer Acht gelassen Vorsatz = Das Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung Doch
ICH BEKOMME POST VOM ANWALT, GERICHT ODER GLÄUBIGER – WIE WICHTIG SIND DIE SCHREIBEN UND WAS SOLL ICH WANN TUN? ANWALTSSCHREIBEN Der klassische Brief
Die juristische Zeitschrift für Nichtjuristen
Aktuelle Themen, Komplexe Materien.
Einfach und verständlich erklärt.
Copyright © 2022 – LEGAL LAYMAN GbR | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Was uns besonders wichtig ist
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LL-Ausgabe mehr!
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.