
Steckbrief HATEAID
WER SIND WIR? Die HateAid gGmbH wurde 2018 als erste Beratungsstelle ausschließlich für Betroffene von digitaler Gewalt gegründet. Menschen, die online Hass und Hetze
WER SIND WIR? Die HateAid gGmbH wurde 2018 als erste Beratungsstelle ausschließlich für Betroffene von digitaler Gewalt gegründet. Menschen, die online Hass und Hetze
Manon Heindorf Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht „Die Juristerei und Ich“. Da fällt mir ein farbenfrohes Potpourri an Geschichten ein, die ich hier
WAS BEDEUTET SUBSUMIEREN? Gesetze sind immer sehr abstrakt gehalten, damit sie möglichst viele Einzelfälle abdecken können. Sobald man also ein abstraktes Gesetz auf einen
INTERVIEW mit Axel Voss über die Arbeit im EU-Parlament, seine Idee von einem digital souveränen Europa und warum wir alle Fans der EU sein sollten.
… WIE SCHWIERIG ES IST, RECHTLICHE VORGABEN VERTRAUENSWÜRDIG UND WENIGER ABSCHRECKEND ZU KOMMUNIZIEREN Claudio Catoni ist seit 2012 Vermögensberater und hat seinen
MIT LEICHTIGKEIT UND ERFOLG KARRIERE MACHEN Klingt gut? Ist es auch! Auch, wenn du vielleicht im ersten Moment denkst: Das geht doch nicht. Aber
INTERVIEW mit Fabian Walter alias „Steuerfabi“ über den Social Media Erfolg seiner verständlichen und lustigen Videos rund um das Thema Steuerrecht. LL:
Wenn sich zwei Parteien streiten und sich einfach nicht einig werden, hilft oft nur noch der Weg vor Gericht. Doch wie läuft das ab? Wir
Die juristische Zeitschrift für Nichtjuristen
Aktuelle Themen, Komplexe Materien.
Einfach und verständlich erklärt.
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LEGAL LAYMAN-Ausgabe!
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Hilfsmittel für Barrierefreiheit