
Die Beendigung des Vertrages
– Nach deutschem Recht Wer kennt es nicht? Am Anfang schien alles perfekt. Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem du dich fragst:
– Nach deutschem Recht Wer kennt es nicht? Am Anfang schien alles perfekt. Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem du dich fragst:
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich manchmal selbst nerve. Kein anderer Mensch auf Gottes Erdboden würde das in solch einer
10:55 Uhr – gleich kommt der Mörder. Noch einmal durchlüften. Gläser und Wasser stehen auf dem Besprechungstisch bereit. Alles ist für das Erstgespräch
PROBLEM: Du hast Dich geärgert und denkst: „Dem zeige ich es. Ich hole mir jetzt einen Anwalt!“ MERKE: Einen Anwalt zu beauftragen kann
…WIE VIELE FRAGEN BEI DER PRAKTISCHEN UMSETZUNG DER RECHTLICHEN THEORIE AUFKOMMEN Johannes Mützel ist leitender Angestellter des Familienunternehmens „Modezentrum Mützel“
JANA BORODICHIN Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familien- und Verkehrsrecht Nachdem ich das große Glück hatte, bereits einen Beitrag zur ersten Ausgabe von Legal Layman zu
Staatlich festgelegte Rechtsfolgen oder selbstbestimmte Vorsorge? Vollmacht Kurz die schlechte Nachricht vorab: In Deutschland gibt es kein generelles Angehörigenvertretungsrecht. Das bedeutet: bist du,
BESITZ – EIGENTUM Stell dir vor, du kaufst dir ein Buch. Damit bist du Eigentümer geworden. Wenn du das Buch nun selbst liest, bist du
Die juristische Zeitschrift für Nichtjuristen
Aktuelle Themen, Komplexe Materien.
Einfach und verständlich erklärt.
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LEGAL LAYMAN-Ausgabe!
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Hilfsmittel für Barrierefreiheit