
LLLL: Wir nehmen’s unter die Lupe!
§ 22 KUNSTURHEBERGESETZ – ODER AUCH: DAS RECHT AM EIGENEN BILD Das Kunsturhebergesetz (KUG) gehört in Zeiten von Social Media wohl zu den Gesetzen, die


§ 22 KUNSTURHEBERGESETZ – ODER AUCH: DAS RECHT AM EIGENEN BILD Das Kunsturhebergesetz (KUG) gehört in Zeiten von Social Media wohl zu den Gesetzen, die

Die IKEA-Klausel: Dein Recht bei unklaren Montageanleitungen Kennst du das auch? Du hast ein neues Möbelstück gekauft, freust dich auf den Aufbau und dann das:

Ein Angebot als auch die Annahme eines Angebots sind Willenserklärungen. Das Wort selbst setzt sich aus dem Wort Wille und dem Wort Erklärung zusammen. Nur

– „Willst du mein Smartphone für 80 Euro kaufen?“ „Ja!“ – In der Regel ist es also ganz einfach –

Durchsuchungen – Sie treffen die Betroffenen unerwartet! Regelmäßig am frühen Morgen finden sich Ermittlungsbeamte der Polizei, des Zolls, der Steuerfahndung oder der Staatsanwaltschaft ein

Wir alle wissen, Gesetze gibt es wie Sand am Meer. Aber wie klärt man, welches Gesetz bei einem Widerspruch mit einem anderen Gesetz Vorrang hat?

INTERVIEW mit Georg Eisenreich, Bayerischer Staatsminister der Justiz, über die Digitalisierung des Rechts, mehr Nutzerfreundlichkeit und das Schaffen von Rechtsbewusstsein und -wissen. LL:

Die meisten kennen den Comic-Superhelden Batman, der die fiktive Stadt Gotham vor kriminellen Bösewichten wie dem Joker oder Poison Ivy zu schützen versucht. In einem
Die juristische Zeitschrift für Nichtjuristen
Aktuelle Themen, Komplexe Materien.
Einfach und verständlich erklärt.
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LEGAL LAYMAN-Ausgabe!
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Hilfsmittel für Barrierefreiheit