
Das Einmal-Eins des Datenschutzes
„Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen“ „Wir möchten Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten verarbeiten…“ „Bitte stimmen Sie den


„Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen“ „Wir möchten Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten verarbeiten…“ „Bitte stimmen Sie den

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich manchmal selbst nerve. Kein anderer Mensch auf Gottes Erdboden würde das in solch einer

ICH BEKOMME POST VOM ANWALT, GERICHT ODER GLÄUBIGER – WIE WICHTIG SIND DIE SCHREIBEN UND WAS SOLL ICH WANN TUN? ANWALTSSCHREIBEN Der klassische Brief

Homeoffice für jedermann und von überall? Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt und wirkte wie eine Art Brandbeschleuniger für die Entwicklung

Staatlich festgelegte Rechtsfolgen oder selbstbestimmte Vorsorge? Vollmacht Kurz die schlechte Nachricht vorab: In Deutschland gibt es kein generelles Angehörigenvertretungsrecht. Das bedeutet: bist du,

Viele Menschen sehnen sich nach Sonne, Strand und Meer. Hierfür sind sie bereit, tief in die Tasche zu greifen. Umso größer sind Enttäuschung und Ärger,

…WIE VIELE FRAGEN BEI DER PRAKTISCHEN UMSETZUNG DER RECHTLICHEN THEORIE AUFKOMMEN Johannes Mützel ist leitender Angestellter des Familienunternehmens „Modezentrum Mützel“

WAS BEDEUTET DAS EIGENTLICH ALLES? BUNDESTAG Der Bundestag wird auch als Parlament bezeichnet. Wer dort als Abgeordneter ist, bestimmen wir selbst. Nach der Bundestagswahl
Die juristische Zeitschrift für Nichtjuristen
Aktuelle Themen, Komplexe Materien.
Einfach und verständlich erklärt.
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LEGAL LAYMAN-Ausgabe!
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Hilfsmittel für Barrierefreiheit