Favicon (2)

UNSERE NEUE AUSGABE IST DA!

Der Professor, der Juristisch auf Deutsch übersetzt

INTERVIEW mit Prof. Roland Schimmel über die Zukunft der Juristenausbildung, den Zugang zum Recht für Laien und seine persönlichen Wünsche für eine bessere Rechtslandschaft.     LL: Lieber Herr Prof. Schimmel, stellen Sie sich unseren Leser:innen bitte kurz vor?   Schimmel: Mein Name ist Roland Schimmel und ich arbeite hauptberuflich als Professor an der Frankfurt […]

Fragen an einen Justizminister

INTERVIEW mit Georg Eisenreich, Bayerischer Staatsminister der Justiz, über die Digitalisierung des Rechts, mehr Nutzerfreundlichkeit und das Schaffen von Rechtsbewusstsein und -wissen.     LL: Lieber Herr Eisenreich, bevor Sie Staatsminister der Justiz in Bayern wurden, waren Sie bereits Staatsminister für Digitales, Medien und Europa. Wie sehr profitieren Sie von Ihrer vorherigen Position?   Eisenreich: […]

Content & Storytelling: Erzähl‘ lieber Science Fiction als BGB!

INTERVIEW mit Laura Lewandowski, Journalistin, Gründerin von Smart Chiefs und Kolumnistin bei Business Insider DE über Social Media-Content, insbesondere im Rechtsbereich.     LL: Liebe Laura, wir verfolgen dich alle sehr fleißig und uns fällt dabei vor allem eines auf: Du hast einfach immer etwas zu erzählen! Wie machst du das? Woher nimmst du all […]

Insights aus dem EU-Parlament

INTERVIEW mit Axel Voss über die Arbeit im EU-Parlament, seine Idee von einem digital souveränen Europa und warum wir alle Fans der EU sein sollten.     LL: Lieber Herr Voss, Sie sind seit 13 Jahren als Abgeordneter im Europäischen Parlament tätig. Viele Jurist:innen machen um Europarecht einen großen Bogen – warum war das bei […]

Das Recht der Zukunft gestalten wir heute!

INTERVIEW mit Dr. Abir Haddad über das Recht der Zukunft, ihr selbst gegründetes Institut und ihr „Netzwerk multikultureller Jurist:innen“.       LL: Liebe Abir, in innovativen Jurist:innen-Kreisen gibt es wohl kaum Personen, die dich nicht kennen oder deinen Namen nicht zumindest schon einmal gehört haben. Wir finden, dass auch Nichtjurist:innen wissen sollten, wer du […]

Das neue Kaufrecht

Was sich für Dich beim Kauf jetzt ändert   Beim Kauf eines Brötchens, eines Autos oder des neuesten Handys – überall begegnet Dir das Kaufrecht. Aber was ist, wenn der Saugroboter nicht mehr funktioniert oder sich das Update für die Smartwatch nicht installieren lässt? Der Gesetzgeber hat für Dich mit Geltung zum 01.01.2022 nun auch […]

Der Weg zum autonomen Fahren

Deutschland, ein Land der Autobahnen und Autobauer. Doch so ruhmreich die Vergangenheit der heimischen Automobilindustrie war, umso härter war in der jüngeren Zeit die Konkurrenz. Man hatte Angst, den Anschluss an neue Entwicklungen, wie etwa bei der Elektromobilität, zu verpassen. Bei einem weiteren Zukunftstrend, dem autonomen Fahren, will man jedoch wieder die gewohnte Vorreiterrolle einnehmen. […]

Steuerrecht & Humor? Das geht!

INTERVIEW mit Fabian Walter alias „Steuerfabi“ über den Social Media Erfolg seiner verständlichen und lustigen Videos rund um das Thema Steuerrecht.       LL: Lieber Fabi, du bist mit knapp 800.000 Followern auf TikTok und Instagram quasi schon zu einem echten Social-Media-Superstar geworden. Und das mit einer der wohl gefürchtetsten Materien überhaupt: Steuerrecht. Wie […]

Das aktuelle “Corona-Arbeitsrecht”

Es stimmt: Inzwischen gibt es ein “Corona-Arbeitsrecht”. Das sind alle Regeln, die am Arbeitsplatz beachtet werden müssen. Aber wie alles, was die Pandemie bedingt, können sich diese Regeln über Nacht wieder ändern. Dieser Ein- und Ausblick kann also bald schon wieder obsolet sein.   Was gilt aktuell am Arbeitsplatz? In diesem Beitrag geht es nur […]

Die Arbeitswelt nach Corona

Neue Arbeitswelt Corona 2

Homeoffice für jedermann und von überall?   Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt und wirkte wie eine Art Brandbeschleuniger für die Entwicklung der neuen Arbeitswelt. Plötzlich fand sich nahezu jeder, der seine Arbeit vor einem Computer verrichten kann, während der Arbeitszeiten am eigenen Esstisch wieder. Persönliche Termine wurden durch virtuelle „Calls“ im […]

Nichts mehr verpassen!

Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LL-Ausgabe mehr!

Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.