
BEHÖRDEN – MAN MUSS SIE EINFACH LIEBEN!
Wären Behörden Tiere, wären sie vermutlich Pinguine. Sie wirken irgendwie immer etwas unbeholfen, tollpatschig, watscheln langsam vor sich her, tragen Anzüge und im Vergleich zu
Wären Behörden Tiere, wären sie vermutlich Pinguine. Sie wirken irgendwie immer etwas unbeholfen, tollpatschig, watscheln langsam vor sich her, tragen Anzüge und im Vergleich zu
Manon Heindorf Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht „Die Juristerei und Ich“. Da fällt mir ein farbenfrohes Potpourri an Geschichten ein, die ich hier
Das ganze Internet ist voll von kostenlosen Software-Angeboten, die wir oft täglich nutzen. Das E-Mailkonto bei Google, Yahoo oder GMX. Informationen gemeinsam bearbeiten oder
Ab wann Herkunftsnachweise bei Banken nötig werden Viele von uns kennen es: Man verkauft das eigene Auto und hat plötzlich 15.000 Euro in bar auf
So machen Sie sich im Supermarkt, in der Partnerschaft oder unter Kollegen strafbar. Vor einem Strafgericht landen nur Kriminelle!? Weit gefehlt! Es kann so
…DASS BÜROKRATISCHE HÜRDEN KÄSE SIND MANUEL GEIß ist Geschäftsführer des Familienunternehmens Fromagerie Geiß GmbH Als ich 2015 nach meinem Dolmetscherstudium beschloss,
Sobald man erst einmal im Berufsleben angekommen ist, tauchen immer wieder Situationen auf, in denen man sich irgendwie nicht so richtig wohlfühlt. Sei es, weil
Sind Tiere rechtlich gesehen Sachen? Dem Volksmund ist (oft mit leichter Empörung) zu entnehmen, dass Tiere rechtlich gesehen Sachen seien. Doch ist das tatsächlich
Die juristische Zeitschrift für Nichtjuristen
Aktuelle Themen, Komplexe Materien.
Einfach und verständlich erklärt.
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LEGAL LAYMAN-Ausgabe!
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Hilfsmittel für Barrierefreiheit