Punkte in Flensburg

Jeder Besitzer eines deutschen Führerscheins sammelt sie… manche mehr, manche weniger: die Punkte in Flensburg. Doch wann fallen sie an, was sind deren Folgen und was kann man dagegen tun? Was sind Punkte in Flensburg und wann fallen sie an? Punkte in Flensburg werden in das Fahrerlaubnisregister eingetragen, sobald eine Entscheidung, die als Folge […]
Erbschaftsteuer und Immobilien

(Ver)erben oder schenken? Niemand beschäftigt sich gerne mit dem Tod – nicht mit dem von geliebten Angehörigen und schon gar nicht mit dem eigenen. Wenn dann noch das Thema Steuern dazu kommt, dürfte das die Sache nicht besser machen. Das ist ein ziemlich unsanfter Themeneinstieg, daher jetzt die gute Nachricht: Bei rechtzeitiger Planung lassen […]
Wenn Juristen doch nur wüssten,

… dass „Tote lügen nicht“ nicht die ganze Wahrheit ist. Christoph Birngruber ist Rechtsmediziner in Frankfurt am Main und als Sachverständiger vor Gericht tätig. „Der Pathologe weiß alles … aber zu spät“ ist ein in Medizinerkreisen weitverbreitetes Sprichwort. Auf mich trifft das allerdings nicht zu, denn ich bin Rechtsmediziner – und eben kein Pathologe. Du […]
Steckbrief legalnerd

WER SIND WIR? Wir sind ein kleines Remote-Team bestehend aus Jurastudierenden, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Neuen Medien mit der Rechtswelt zu verbinden. Wir fühlen uns in beiden Welten Zuhause und möchten viele Menschen für diese Schnittstelle begeistern. Unser Team blickt auf mehrere Jahre Berufserfahrung im Content Marketing zurück und konnte schon […]
Justin Monsenepwo

Dr. Justin Monsenepwo Rechtsanwalt und wissenschaftlicher Mitarbeiter Vom Kongo nach Deutschland: Mein akademischer Weg im Jurastudium Ich stamme aus der Demokratischen Republik Kongo und promovierte 2021 an der Universität in Würzburg, also in Deutschland. Doch wie kam es überhaupt dazu? „Ich sah den Unterschied zum deutschen Rechtssystem als eine Chance […]
LLLL: Wir nehmen’s unter die Lupe!

Die IKEA-Klausel: Dein Recht bei unklaren Montageanleitungen Kennst du das auch? Du hast ein neues Möbelstück gekauft, freust dich auf den Aufbau und dann das: Die Montage-anleitung ist ein Rätsel für sich. Keine Sorge, hier kommt die IKEA-Klausel ins Spiel, dein Retter in der Not! WAS BESAGT die IKEA-Klausel? Die IKEA-Klausel ist eine Regelung […]
Gewalt und Sorgerecht

Wenn die „heilige Kuh des Familienrechts“ als Steak serviert werden sollte. „Ping“. Mein Handy meldet sich, während ich beim Friseur sitze und einen Latte Macchiato schlürfe. Eine Therapeutin, mit der ich öfter zusammenarbeite, sagt: „Hast Du noch Platz für einen Spezialfall?“. Spezialfall. Wie sieht das Leben nach häuslicher Gewalt aus? Ich erzähle […]
Sparbuch: Kleines Buch mit viel (Konflikt-) Potenzial

Wer kennt die Situation nicht? Nach einem erfolgreichen Frühjahrsputz finden sich Gegenstände wieder, die man für lange verschollen geglaubt hatte. So vielleicht auch ein (altes) Sparbuch. Häufig gelangen Sparbücher aber auch durch ein Erbe oder durch eine Schenkung in den Besitz des Begünstigten. In diesem Beitrag schauen wir uns an, wie man das Geld, das […]
Unerlaubte Klauseln im Arbeitsvertrag

Augen auf bei der Unterschrift Ein Arbeitsvertrag gestaltet nicht nur das laufende Arbeitsverhältnis, sondern stellt auch die Spielregeln für den Ernstfall auf. Daher sollte ein Arbeitsvertrag klare, zulässige und transparente Regelungen enthalten. Getreu dem Motto „Man kann es ja mal probieren“ versuchen einige Arbeitgeber dennoch immer wieder, unwirksame Klauseln in einen Arbeitsvertrag hineinzumogeln. […]
INSIDE (JOB(-CENTER)

Als ich letztes Jahr mit dem Referendariat anfing, die letzte Station vor dem zweiten Staatsexamen und damit endlich der Anfang vom Ende der langen juristischen Ausbildung, habe ich mir fest vorgenommen, diese Zeit bestmöglich zu nutzen. Ich wollte in den Ausbildungsstationen im Zivilrecht, Strafrecht, Öffentlichen Recht (sog. Verwaltungsstation) und in der Anwaltskanzlei wirklich etwas mitnehmen. […]