
Basics zum Einkommen- und Umsatzsteuerrecht
In Deutschland gibt es – im Vergleich zu anderen Staaten – die meisten Gesetze zu Steuern und Abgaben. Das hat auch einen Grund, denn bei
In Deutschland gibt es – im Vergleich zu anderen Staaten – die meisten Gesetze zu Steuern und Abgaben. Das hat auch einen Grund, denn bei
Julia Torner Texte in einem Kanzleiblog sollten interessant genug sein, um vom Mandanten beim ersten Kaffee morgens gelesen zu werden.
Wenn etwas „typisch deutsch“ ist, dann ist es wahrscheinlich unser Baurecht. Alles rund um den Bau ist bis auf das Genaueste in vielen verschiedenen
Die neue Datenschutzrichtlinie von WhatsApp Ein Hoch auf die Verwirrung! Als bekannt wurde, dass WhatsApp die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen ändert und die Änderungen
Anwalt, Volljurist, Diplom-Jurist, Wirtschaftsjurist… was bedeutet das eigentlich? Wir wollen kurz die häufigsten Bezeichnungen erklären und voneinander abgrenzen: Studiert man „ganz normal“ Rechtswissenschaften, so
Ich finde es immer wieder befremdlich, wenn mich Personen anschreiben und mich als so etwas wie „Vorbild“ oder „Inspiration“ betiteln. Und dann auch noch
Wie muss mich ein Arzt aufklären – und warum muss er das? Nicht erst seit den Corona-Impfungen kommen Millionen Menschen mit einer ärztlichen
WER SIND WIR? Wir sind LEGAL LAYMAN – und bisher kennt ihr uns nur als Zeitschrift. Doch dabei soll es nicht bleiben! Wir werden
Die juristische Zeitschrift für Nichtjuristen
Aktuelle Themen, Komplexe Materien.
Einfach und verständlich erklärt.
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LEGAL LAYMAN-Ausgabe!
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Hilfsmittel für Barrierefreiheit