
DAS „WER-WIE-WAS“ DER VÖLKERRECHTLICHEN VERTRÄGE
WAS IST EIN VÖLKERRECHTLICHER VERTRAG? Ein völkerrechtlicher Vertrag ist ein Vertrag zwischen mindestens zwei Staaten. Diese Verträge können verschiedene Begriffe haben, wie
WAS IST EIN VÖLKERRECHTLICHER VERTRAG? Ein völkerrechtlicher Vertrag ist ein Vertrag zwischen mindestens zwei Staaten. Diese Verträge können verschiedene Begriffe haben, wie
Rechtliche Anforderungen an die eigene PV-Anlage – kurz und knapp Ob steigende Energiepreise, ein wachsendes ökologisches Bewusstsein oder Interesse an Innovation: Die Gründe, über
… DASS SIE NICHT ALLES WISSEN. Justus Bender Politikredakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. 2021 erschien sein Buch „Der Plan. Strategie und
„Geschenkt ist geschenkt, wiederholen ist gestohlen!?“ So heißt es jedenfalls im Volksmund. Doch wie sieht es wirklich aus? Kann ich eine Schenkung rückgängig
MIT LEICHTIGKEIT UND ERFOLG KARRIERE MACHEN Klingt gut? Ist es auch! Auch, wenn du vielleicht im ersten Moment denkst: Das geht doch nicht. Aber
KOMMUNIKATION AUF AUGENHÖHE SCHAFFT VERTRAUEN Melinda Melcher ist Geschäftsführerin von simpletext GmbH und Sozialwissenschaftlerin und Wirtschaftsinformatikerin. Seit 2016 unterstützt sie Kunden in der Schweiz
In beiden Fällen geht es vereinfacht gesagt darum, bei anderen schlecht über jemanden zu reden. Doch wann ist es noch üble Nachrede? Und wann schon
WER SIND WIR? Die HateAid gGmbH wurde 2018 als erste Beratungsstelle ausschließlich für Betroffene von digitaler Gewalt gegründet. Menschen, die online Hass und Hetze
Die juristische Zeitschrift für Nichtjuristen
Aktuelle Themen, Komplexe Materien.
Einfach und verständlich erklärt.
Copyright © 2024 – LEGAL LAYMAN GbR | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Was uns besonders wichtig ist
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LEGAL LAYMAN-Ausgabe!
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Hilfsmittel für Barrierefreiheit