UNSERE NEUE AUSGABE IST DA!

Wenn Juristen doch nur wüssten,

…WIE SEHR SICH NICHT-JURISTEN MANCHMAL ÜBER IHRE ANWESENHEIT FREUEN WÜRDEN.     Romy Beer   ist Digital Marketing und Sales Expertin und in der digitalen Unternehmensberatung tätig.     Ich hatte mir geschworen, mit der Juristerei nie wieder auch nur die kleinsten Berührungspunkte zu haben. Vorbei sollten die Zeiten sein, in denen ich im Studium […]

Wenn Juristen doch nur wüssten,

… DASS SIE NICHT ALLES WISSEN.     Justus Bender   Politikredakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. 2021 erschien sein Buch „Der Plan. Strategie und Kalkül des Rechtsterrorismus“     Schon beim Betreten einer Anwaltskanzlei überkommt mich als Laien ein gewisses Minderwertigkeitsgefühl. Ich weiß nichts über das Recht, ich bin Politikredakteur bei einer Zeitung, ich […]

Wenn Juristen doch nur wüssten,

… WIE SCHWIERIG ES IST, RECHTLICHE VORGABEN VERTRAUENSWÜRDIG UND WENIGER ABSCHRECKEND ZU KOMMUNIZIEREN     Claudio Catoni   ist seit 2012 Vermögensberater und hat seinen Schwerpunkt insb. in der Investmentberatung     „Guten Tag. Bevor wir die Beratung starten, füllen Sie bitte diese Einwilligung zur Datenverarbeitung aus (…) – Danke.   Jetzt kläre ich Sie […]

Wenn Juristen doch nur wüssten,

…DASS BÜROKRATISCHE HÜRDEN KÄSE SIND     MANUEL GEIß   ist Geschäftsführer des Familienunternehmens Fromagerie Geiß GmbH   Als ich 2015 nach meinem Dolmetscherstudium beschloss, eine – fachlich gesehen – 180 Grad Wende hinzulegen und das Familienunternehmen meiner Eltern zu übernehmen, ahnte ich noch lange nicht, was auf mich zukommen sollte. Anstatt Börsentexte zu übersetzen, […]

Wenn Juristen doch nur wüssten,

…DASS DIGITALISIERUNG NICHT WEH TUN MUSS.     MARAJA FISTANIC ist als CMO einer Legal Tech Firma die Schnittstelle zw. Marketing und Digitalisierung im rechtlichen Bereich     Der Anwalt, der einsame Wolf. Der Workaholic, der immerzu nach Perfektion und makelloser Reputation strebt. Bei dem Titel und Ego den meisten Platz auf der Visitenkarte einnehmen. […]

Wenn Juristen doch nur wüssten,

WJDNW 1

…WIE SCHWIERIG ES ALS QUEREINSTEIGERIN IST, EINEN MASTER IN JURA ZU MACHEN.     Die [AUTORIN] ist Journalistin, die als Quereinsteigerin einen Jura-Master macht. Weil sie aktuell auf Jobsuche ist, will sie anonym bleiben.     Wenn Sie könnten, würden sie Perücken tragen! Jeden Montag beginnt meine Hass-Vorlesung mit dem Satz: „Heute wird es noch […]

Wenn Juristen doch nur wüssten,

…WIE VIELE FRAGEN BEI DER PRAKTISCHEN UMSETZUNG DER RECHTLICHEN THEORIE AUFKOMMEN   Johannes Mützel ist leitender Angestellter des Familienunternehmens „Modezentrum Mützel“             Die Hauptaufgabe meines Berufes besteht in erster Linie darin, Kunden glücklich zu machen und ihnen einen neuen Look, einen neuen Anzug oder vielleicht ein neues Abendkleid zu verkaufen. […]

Wenn Juristen doch nur wüssten,

…WIE SEHR EIN WEITSICHTIGES MITEINANDER VON MANDANT:INNEN UND JURIST:INNEN HELFEN WÜRDE   Dina Brandt & Matthias Maier beraten Firmen zu wirkungsvoller Kommunikation mit Millennials     “Nichts hat einen Wert, wenn Käufer:innen ihn nicht anerkennen” wird im Marketing- und Vertriebsstudium der BWL relativ am Anfang besprochen. Ein Satz, der zwar logisch erscheint – aber von […]

Leserbrief

Wenn Juristen doch nur wüssten…was Anwälte von Start-Ups und ihren Mandanten lernen können (und umgekehrt) – Eine kleine Antwort zu einem sehr wichtigen Artikel     Wolf J. Reuter, LL.M. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH             Laura Groschopf hat in LL 1/2021 die Intransparenz anwaltlicher Dienstleistungen […]

Wenn Juristen doch nur wüssten,

Laura Groschopf

. . .WIE LUKRATIV EINE EHRLICHE KOMMUNIKATION IHRER LEISTUNG WÄRE     Laura Groschopf hat das Start-Up „Laura´s Slow Cosmetics“ für revolutionäre Naturkosmetik gegründet             Ich bin eine Maschinenbauingenieurin, die jetzt ihrer Leidenschaft folgt und nun revolutionäre Naturkosmetik entwickelt. In meinem Studium hatte ich nur wenig Berührungspunkte mit den Rechtswissenschaften. […]

Nichts mehr verpassen!

Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine LL-Ausgabe mehr!

Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.