Photovoltaikanlagen

Rechtliche Anforderungen an die eigene PV-Anlage – kurz und knapp Ob steigende Energiepreise, ein wachsendes ökologisches Bewusstsein oder Interesse an Innovation: Die Gründe, über die Installation einer PV-Anlage auf der eigenen Immobilie nachzudenken, können unterschiedlich sein. Oft sind es aber dann die etwas unübersichtlichen rechtlichen Rahmenbedingungen, die motivierte künftige PV-Anlagenbetreiber verunsichern können. Dieser Beitrag […]
Was sind die Grundsätze der Rechtsprechung?

Sobald ein Rechtsstreit vor Gericht landet, müssen Richter:innen über ihn entscheiden – also „Recht sprechen“. Doch von der Entstehung bis zum Ende dieser Streitigkeiten ist es oft ein langer Weg. Für diesen Weg sind bestimmte Grundsätze vorgeschrieben, die in unserem Grundgesetz stehen und dafür sorgen, dass es gerecht zugeht. Diese möchten wir euch nun vorstellen: […]
Was darf die Polizei und was darf sie nicht?

Halt! Kontrolle! – Jeder hat es schon einmal erlebt: auf offener Straße, bei Versammlungen oder im Straßenverkehr. Plötzlich steht die Polizei vor dem/der Betroffenen oder die „Kelle“ winkt einen Autofahrer zur Seite. Polizeikontrolle. Regelmäßig geht dies mit einem unangenehmen Gefühl einher, selbst wenn man sich vorschriftsmäßig verhalten hat; denn man wird ja immerhin […]
ROMAN PUSEP

ROMAN PUSEP Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV-Zertifikat) Coach, Mentor, Experte in StartUp-Anlaufstellen Ich bin 42, heiße Roman und mein Nachname ist „Rechtsanwalt“. Bald bin ich 15 Jahre IT-Anwalt und ich liebe meinen Beruf. Ich liebe auch mein Team und ich liebe meine Mandanten. Der Beruf des […]
Forderungsmanagement

Für jeden Selbständigen und Unternehmer sowie für größere Unternehmen ist das Thema Forderungsmanagement höchst relevant. Auch, wenn dieses Thema vor der Corona-Pandemie nicht gerade eine Priorität war, so ist es spätestens jetzt unumgänglich geworden. Was bedeutet Forderungsmanagement überhaupt? Unter den Begriff des Forderungsmanagements fallen alle Prozesse, die das Ziel verfolgen, Forderungsausfälle zu […]
BUNDESTAG, BUNDESRAT, BUNDESREGIERUNG, BUNDESVERSAMMLUNG, KOALITION, OPPOSITION, FRAKTION UND AUSSCHUSS

WAS BEDEUTET DAS EIGENTLICH ALLES? BUNDESTAG Der Bundestag wird auch als Parlament bezeichnet. Wer dort als Abgeordneter ist, bestimmen wir selbst. Nach der Bundestagswahl im September 2021 sind dort nun 709 Abgeordnete aus verschiedenen Parteien. Der Bundestag wählt u.a. den Bundeskanzler und macht die Gesetze in Deutschland. BUNDESRAT Er vertritt die Interessen der […]
VERSCHIEDENE FORMEN VON VORSATZ UND FAHRLÄSSIGKEIT

Vorsatz und Fahrlässigkeit werden juristisch folgendermaßen beschrieben: Fahrlässigkeit = Die erforderliche Sorgfalt wird außer Acht gelassen Vorsatz = Das Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung Doch das kann man auch einfacher erklären – am Beispiel einer Diät: LEICHTE FAHRLÄSSIGKEIT = „Kann mal passieren„ Deine Freundin und du sitzen in einem Café direkt nebeneinander. Sie trinkt […]
Was ist „Bauland“?

Wenn etwas „typisch deutsch“ ist, dann ist es wahrscheinlich unser Baurecht. Alles rund um den Bau ist bis auf das Genaueste in vielen verschiedenen Gesetzen geregelt. Wer den Erwerb eines Grundstückes plant und bauen will, muss daher erst einmal bürokratische Hürden überwinden. Neben den langwierigen Behördenprozessen ist es vor allem die komplizierte Rechtslage, die […]
Steckbrief PACTA

WER SIND WIR? Wir sind PACTA. Genauer gesagt die BlockAxs GmbH. Man kennt uns allerdings unter der Marke unseres Contract Lifecycle Managements PACTA. Uns gibt es seit 2018 und wir sitzen in Berlin, Osnabrück und München. Wir haben mittlerweile 17 Mitarbeiter und 800 aktive Nutzer auf PACTA. Unsere Gründer sind die Volljuristen Marcel Horndasch […]
1 JAHR LEGAL LAYMAN – EIN KLEINES RESÜMEE

Normalerweise weiß ich nie, worüber ich meine Kolumne schreiben soll. Diesmal wusste ich es schon Monate im Voraus. Es gibt so viel, das ich gerne einmal ansprechen oder thematisieren würde. Von all den verrückten Dingen, die im letzten Jahr so passiert sind. LEGAL LAYMAN startete irgendwie als spontane Idee beim Putzen. Das tu‘ […]