Die Verbandsklage

Eine neue Chance für den kollektiven Verbraucherschutz? „In den USA kannst du alles und jeden verklagen – und gewinnst auch noch“. Diesen oder ähnliche Sprüche hat sicher schon jeder gehört. Und dieser Spruch kommt nicht von ungefähr. In den USA existiert ein Rechtssystem, welches mit dem deutschen nur wenig gemeinsam hat. Und eine Sache sticht […]
Ein Produktrückruf – was bedeutet das?

Nahezu jeder kennt den Begriff „Rückruf“ – die meisten können sich darunter auch etwas vorstellen, viele sind auch schon selbst betroffen gewesen. Aber was ist das nun konkret? Grundsätzlich trägt jedes Unternehmen, welches irgendwelche Produkte in den Markt bringt, auch die Verantwortung dafür, dass die Nutzer oder Dritte dadurch nicht gefährdet werden. Und […]
Beschäftigtendatenschutz

Dürfen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter überwachen? Nicht selten kommt es vor, dass Arbeitgeber ihre Mitarbeiter überwachen. So kann es etwa sein, dass Arbeitgeber den Verdacht hegen, dass ein Mitarbeiter Geld aus der Kasse gestohlen hat und daher eine Videoüberwachungsanlage im Kassenbereich installieren. Doch dürfen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter heimlich überwachen oder ist die Überwachung an bestimmte […]
Punkte in Flensburg

Jeder Besitzer eines deutschen Führerscheins sammelt sie… manche mehr, manche weniger: die Punkte in Flensburg. Doch wann fallen sie an, was sind deren Folgen und was kann man dagegen tun? Was sind Punkte in Flensburg und wann fallen sie an? Punkte in Flensburg werden in das Fahrerlaubnisregister eingetragen, sobald eine Entscheidung, die als Folge […]